Zahnstüberl in Kirchdorf | Dr. Micheal Setzwein
Zahnstüberl in Kirchdorf | Dr. Micheal Setzwein
  • Willkommen
  • Die Praxis
    • Praxisphilosophie
    • News-Archiv
    • Impressionen
  • Leistungen
    • Diagnostik
    • Prophylaxe
    • Zahnerhalt
    • Implantologie
    • Zahnersatz
    • Parodontologie
    • Endodontie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Ästhetik
    • Chirurgie
    • Kiefergelenksdiagnostik u. -therapie
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
    • Wie Sie uns erreichen
    • Terminanfrage
    • Impressum
    • Datenschutz
RatgeberZahnpflege

Ratgeber: Warum brauche ich Zahnpasta?

von Dr. Michael Setzwein 20.05.2021
20.05.2021

Täglich zwei Mal Zähneputzen ist für die Meisten von uns ganz normal. Zahnbürste und Zahnpasta gehören quasi zu den absoluten Basics bei der Zahnpflege. Aber warum brauchen wir eigentlich die Zahnpasta?

Was macht Zahnpasta beim Zähneputzen?

Sie werden es nicht glauben, aber sogar die alten Römer haben schon sowas ähnliches wie Zahnpasta benutzt. Natürlich nicht wie wir sie heute kennen aus der Tube, aber das damalige Zahnpulver enthielt zum Teil sogar schon entzündungshemmende Öle und Pflanzensäfte.

Heutige Zahnpasta hat zwei essentielle Funktionen bei der Zahngesundheit:

  • Mit dem Schaum werden Essensreste besser eingefangen und entfernt,
  • abrasive kleine Putzkörnchen helfen dabei, Verunreinigungen und Verfärbungen zu lösen.

Daneben gibt es auch noch medizinische Zusätze, die unter anderem entzündliche Prozesse am Zahnfleisch minimieren und bestimmte Erkrankungen vorbeugen können. Außerdem enthalten einige Zahnpasten Geschmacksstoffe, die das Zähneputzen angenehmer gestalten sollen oder für einen frischen Atem (z.B. durch Minze) sorgen.

Mehr Putzkörner – mehr Reinigung?

Achtung: Nicht jede Zahnpasta ist gleich stark abreibend. Die Menge der Putzkörner variiert von Produkt zu Produkt.
Zahnpasten mit Weißmacher-Effekt enthalten besonders viele dieser abrasiven Stoffe, doch wenn Sie unser sensiblen Zähnen leiden sollten sie unbedingt auf diese verzichten! Zu viel der abreibenden Putzkörnchen können das Zahnbein angreifen und bereits geschädigten Zahnschmelz noch weiter abtragen!
Für diesen Fall gibt es bestimmte Zahnpasten mit extra niedrigem Abrieb. Auch für allgemein schmerzempfindlichen Zähnen gibt es Zahncremes mit schmerzstillenden Zusätzen, die offene Nervenkanäle verschließen und dadurch beispielsweise heiß-kalt-Schmerzen erleichtern.

Geht’s auch ohne Zahnpasta?

Wenn Sie die Zahnpasta mal vergessen haben oder sie Ihnen unerwartet leer geht, dann können Sie auch mal darauf verzichten. Mit Zahnpasta reinigen Sie Ihre Zähne zwar gründlicher, das Putzen mit Zahnbürste und Zahnseide ist jedoch am wichtigsten. Darauf sollten Sie also auch ohne Zahnpasta nicht verzichten!

Vorheriger
Professionelle Zahnreinigung: Was ist das und warum sollte ich sie machen?
Nächster
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) gesucht

Neueste Beiträge

  • Stellenangebot: Zahnärztin bzw. Zahnarzt (m/w/d) gesucht
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) gesucht
  • Ratgeber: Warum brauche ich Zahnpasta?

Kategorien

  • Parodontologie
  • Ratgeber
  • Stellenangebote
  • Zahnerhalt
  • Zahnpflege

Kontakt Kirchdorf

Adresse:

Sternstraße 14
85414 Kirchdorf

Telefon:

08166–992 992

E-Mail:
praxis@zahnstueberl.de

 

Sprechzeiten

Montag 08:00 – 12:0014:00 – 17:00
Dienstag 08:00 – 12:0014:00 – 19:00
Mittwoch 07:00 – 11:00
Donnerstag 08:00 – 12:0014:00 – 19:00
Freitag 07:00 – 11:00

Kontakt Pfaffenhofen

Adresse:

Martin-Binder-Ring 3
85276 Pfaffenhofen

Telefon:

08441–871 44 44

Fax:

08441 871 44 45

E-Mail:

praxis@mundwerk-paf.de

Copyright 2020 .:: mediasoulutions | Marketing - Design - Neue Medien

Zahnstüberl in Kirchdorf | Dr. Micheal Setzwein
  • Willkommen
  • Die Praxis
    • Praxisphilosophie
    • News-Archiv
    • Impressionen
  • Leistungen
    • Diagnostik
    • Prophylaxe
    • Zahnerhalt
    • Implantologie
    • Zahnersatz
    • Parodontologie
    • Endodontie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Ästhetik
    • Chirurgie
    • Kiefergelenksdiagnostik u. -therapie
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
    • Wie Sie uns erreichen
    • Terminanfrage
    • Impressum
    • Datenschutz